Hardware to handle?Einfach & sicher verkaufen.
Ehrenrunde für die Erde.
Verkaufen Sie Ihre alte Hardware und helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen - damit Ihre Altgeräte schon heute in ein zweites Leben starten und es auch noch morgen auf unseren Wiesen summt.
Das können Sie uns verkaufen.Hardware von gestern.
Refurbished für morgen.
Der beste Weg für Ihre alte Hardware? Refurbishing - mit Sicherheit. Deshalb
bietet unser Rundumservice Ihnen optimale Verkaufsbedingungen in Verbindung
mit zertifizierten Schutzmaßnahmen: In unserem Verarbeitungsprozess löschen wir Ihre Daten revisionssicher nach DSGVO-Standards und anonymisieren Ihre Geräte vollständig.
Damit schützen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Unternehmen.
Wir machen IT-Refurbishment für …
Ihr Gerät haben wir noch nicht auf dem Schirm?
Keine Sorge, wir lassen Sie nicht im Regen stehen. Neben Notebooks, Laptops, Smartphones, Tablets, Switches, Routern, Desktop-PCs, Servern, Storages finden wir auch für viele weitere elektronische Geräte eine Lösung mit Ihnen. Unsere Account Manager beraten Sie gerne beim Ankauf und stellen Ihnen gleichzeitig ein attraktives Angebot zusammen.
Direkt anfragenUnser ServiceAus Altware wird Neustart.
Bei der Aufbereitung Ihrer Hardware für den Weiterverkauf handeln wir nicht nur nach den höchsten Sicherheitsstandards, sondern bieten Ihnen dabei auch maximale Transparenz: Über unser Spect-Portal erhalten Sie Einblick in sämtliche Arbeitsprozesse und können die Reise Ihres alten Gerätes mitverfolgen.
IT-RemarketingUmweltfreundlich
und zukunftsfähig.
Für die Neuproduktion elektronischer Geräte müssen Metalle unter hohem Energie- und Ressourcenverbrauch abgebaut, verarbeitet und transportiert werden. Gebrauchte Hardware wiederum wird kaum recycelt und landet häufig als Elektroschrott in Entwicklungsländern, der die Umweltprobleme dieser Regionen weiter verschärft.
Durch IT-Remarketing kann Hardware mehrere Lebenszyklen durchlaufen, anstatt schon nach der ersten Nutzung entsorgt zu werden und damit den Bedarf an neu hergestellter Ware zu erhöhen. So tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und Emissionen einzusparen.
Fragen und Antworten
zum Hardware-Verkauf
Warum und ab wann lohnt sich der Verkauf meiner Hardware?
Grundsätzlich lohnt es sich immer, zu prüfen, ob ein Ankauf Ihrer alten Hardware durch die Green IT Solution GmbH sinnvoll ist. Viele unserer Kunden planen bereits vor einer Neuanschaffung den Verkauf ihrer alten Hardware. Dies hat den Vorteil, dass Sie sowohl Platz für Ihre neue Hardware schaffen als auch für deren Vorfinanzierung sorgen.
Welche Angaben werden bei einer Ankaufs-Anfrage benötigt?
Um Ihnen schnellstmöglich ein Ankaufsangebot machen zu können, benötigen wir lediglich eine Liste der Artikelnummern für die Geräte, die Sie verkaufen möchten. Gerne können Sie hierfür unsere Excel-Vorlage herunterladen und uns diese ausgefüllt per Kontaktformular zusenden. Oder Sie nutzen direkt unseren Shop, um die Produkte zu Ihrer Anfrage hinzuzufügen. Natürlich reicht aber auch eine kurze E-Mail, in der die jeweiligen Artikel aufgeführt sind. Nach erfolgter Prüfung senden wir Ihnen unser Angebot für den IT-Ankauf zu.
Wie kann ich mit dem Verkauf meiner Hardware einen Beitrag zum Umweltschutz leisten?
Um unseren Planeten zu schützen, müssen wir weniger Ressourcen verbrauchen. Dies geht am besten, indem bereits produzierte Waren möglichst lange genutzt werden. Wenn Sie Ihre gebrauchte IT-Hardware in den Weiterverkauf geben, sorgen Sie dafür, dass diese im Nutzungskreislauf bleibt. So leisten Sie Ihren Teil zum Umweltschutz und erhöhen gleichzeitig den ROI Ihrer IT-Hardware.
Wie werden meine Unternehmensdaten geschützt?
Wir haben gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen Green IT Services GmbH einen Prozess entwickelt, der den Schutz Ihrer Daten sicherstellt. Dieser Prozess ist softwaregestützt und kann nicht umgangen werden, sodass menschliche Fehler ausgeschlossen sind. Zusätzlich werden alle Schritte ausführlich dokumentiert und sind für Sie jederzeit überprüfbar.
Datenlöschung oder Datenträgerzerstörung – was ist besser?
Um Ihre Daten zu schützen, müssen Datenträger nicht zerstört werden. Eine professionelle Datenlöschung bietet genauso viel Sicherheit und ist die umweltfreundlichere Alternative, da sie eine Weiterverwendung der Geräte ermöglicht. In manchen Fällen ist eine Zerstörung der Datenträger jedoch unumgänglich – beispielsweise dann, wenn diese defekt sind, eine vollständige Datenlöschung nicht garantiert werden kann oder Ihre Vorgaben eine Zerstörung erfordern. In diesen Fällen werden die Datenträger von unserer Schwesterfirma DELIT AG unter strengen Auflagen vernichtet. Im Anschluss erhalten Sie den Videobeweis und die zerstörten Datenträger werden einem Recyclingunternehmen übergeben.
Wie kann ich sicher sein, dass ich den besten Preis für meine Hardware erhalte?
Unser Auditprozess ist für Sie vollkommen transparent. Wir bewerten jedes Gerät einzeln nach festen, für Sie nachvollziehbaren Kriterien. Alle Makel, die eine Abstufung von der Bestbewertung bedeuten, werden dokumentiert – diese Dokumentation ist für Sie natürlich einsehbar.
Ich habe eine ISO 27001 Zertifizierung. Erhalte ich die entsprechenden Zertifikate für mein Audit?
Jeder Datenträger wird bei uns mit seiner Seriennummer erfasst und kann somit nachverfolgt werden. Im Anschluss an die Datenlöschung oder Datenträgerzerstörung erhalten Sie für jeden Datenträger ein eigenes Zertifikat, das die Seriennummer und den Zeitpunkt der Datenvernichtung enthält.
Unser durchführendes Tochterunternehmen, die Green IT Services GmbH, ist ebenfalls nach der ISO 27001 zertifiziert und somit berechtigt, die erforderlichen Zertifikate für Ihr Informationssicherheits-Audit auszustellen.
Kann ich meine IT-Hardware spenden?
Falls Ihre Geräte für den Wiederverkauf nicht mehr geeignet, aber noch voll funktionsfähig sind, bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Spende an. Hierfür arbeiten wir mit gemeinnützigen Organisationen zusammen.